Versicherung

Durch gesicherte, vernetzte Daten die Versicherungs­branche neu gestalten

Steigern Sie die Effizienz und verbessern Sie die Benutzerzufriedenheit durch die nahtlose Synchronisierung von Ansprüchen und Verträgen zwischen Ihren Systemen.

Datenoptimierung für schnellere Abwicklung

Schadensfälle

Verbesserter Zugriff Automatisierter Arbeitsablauf

Im Versicherungssektor führen fragmentierte Daten über Telematiksysteme, Versicherungsvertreter-Plattformen und Kundenportale hinweg häufig zu Verzögerungen und Ungenauigkeiten bei der Schadensabwicklung. Unsere Lösung integriert diese Systeme über Data Layer in einen einheitlichen Datenfluss und verbindet sie nahtlos mit Schadensmanagement- und Automatisierungstools. Dieser optimierte Ansatz bietet Echtzeitzugriff auf relevante Schadensdaten und ermöglicht schnellere Reaktionszeiten, verbesserte Genauigkeit und ein besseres Kundenerlebnis.

Einheitliche Daten für intelligenteres Management

Verträge

Konsolidierte Informationen Reduzierung von Benutzerfehlern

Die Verwaltung von Verträgen über CRM-Systeme, Kundensupportplattformen und Portfoliomanagementtools hinweg kann komplex und fehleranfällig sein. Data Layer vereinfacht diesen Prozess, indem Daten aus mehreren Quellen auf einer zentralen und zugänglichen Plattform synchronisiert werden. Mit Echtzeit-Updates und einheitlichen Datenflüssen erhalten Kundensupportteams gezielten Zugriff auf relevante Vertragsinformationen, was die Betriebseffizienz steigert und manuelle Fehler reduziert.

Ihre Datenkonformität ist unsere Priorität

Bereitgestellt durch Savages Corp

Wir entschieden uns für Data Layer, um Daten zwischen mehreren unserer geschäftskritischen Systeme zu synchronisieren und effizientere Geschäftsprozesse zu ermöglichen. Unsere wichtigsten Prioritäten waren Zuverlässigkeit, Stabilität und Support, und das Produkt hat die Versprechen voll erfüllt. Das Projekt wurde fristgerecht und innerhalb des Budgets umgesetzt.

Andreas Jürgens
Leiter Operatives Geschäft bei Freeyou

Zentralisieren

Zentralisierte Versicherungsdaten für mehr Effizienz

Die Verwaltung fragmentierter Versicherungsansprüche und Vertragsdaten über mehrere Systeme hinweg ist eine häufige Herausforderung. Mit Data Layer können Versicherer ihre Daten auf einer einzigen, zuverlässigen Plattform zentralisieren und so die betriebliche Effizienz und Genauigkeit verbessern.

Automatisieren

Automatisierung der Schadensbearbeitung mit InsurTech-Lösungen

Data Layer optimiert die Schadensbearbeitung, indem die Datensynchronisierung zwischen Schadenssystemen, Agentenplattformen und Kundenportalen automatisiert wird. Diese Automatisierung verringert die Fehlerquote, beschleunigt die Reaktionszeiten und stellt sicher, dass Schadensdaten genau und in Echtzeit zugänglich sind.

Skalieren

Skalierbares Management von Versicherungsdaten

Versicherungsunternehmen haben oft Probleme, Stammdaten in Portfoliomanagement-, CRM- und Kundensupportsystemen zu verwalten. Data Layer bietet eine skalierbare Grundlage für die Verwaltung von Versicherungsstammdaten, ermöglicht Echtzeitzugriff auf relevante Vertrags- und Schadeninformationen und unterstützt gleichzeitig das Unternehmenswachstum.

Häufig gestellte Fragen

Finden Sie Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen zu unseren Datensynchronisationslösungen.

Was macht diese Lösung besser als Schnelleinrichtungstools?

Im Gegensatz zu Schnellstartlösungen, die häufig zu Problemen mit der Datenkonsistenz, Vollständigkeit oder Zuverlässigkeit führen, steht bei unserem Ansatz die langfristige Zuverlässigkeit im Vordergrund. Wir sorgen für konsistente und effiziente Datenflüsse, die auf lange Sicht Zeit und Ressourcen sparen.

Kann die Lösung skaliert werden?

Ja, die Lösung lässt sich horizontal skalieren, um datenintensive Datenflüsse zu verarbeiten. Sie stellt bei Bedarf zusätzliche Dienste bereit, um wachsenden Anforderungen nahtlos gerecht zu werden.

Habe ich die Kontrolle über die Bereitstellung?

Absolut. Die Lösung kann vor Ort, in Ihrer Cloud, in Savages Cloud oder in jeder Umgebung Ihrer Wahl bereitgestellt werden. Sie ist sowohl auf OpenAPI- als auch auf Data Warehouse-Ebene vollständig erweiterbar und bietet Ihnen volle Kontrolle und Anpassungsfreiheit.

In welche Arten von Systemen kann Ihre Lösung integriert werden?

Unsere Lösung unterstützt die Integration mit einer Vielzahl von Systemen, darunter:

  • CRM-Systeme
  • ERP-Plattformen
  • Portfoliomanagement-Tools
  • Dokumentenmanagementsysteme
  • Business-Intelligence-Software
  • Schadenmanagementsysteme
  • Finanzsoftware
  • Kundenspezifische Anwendungen

Wir verwenden APIs, Message Broker und andere Methoden, um eine nahtlose Integration zu gewährleisten.

Bietet die Lösung eine Echtzeit-Datenverarbeitung?

Ja, es ermöglicht eine Datensynchronisierung in Echtzeit und stellt sicher, dass Ihre Systeme immer auf dem neuesten Stand sind und über die aktuellsten Informationen verfügen.

Welche Art von Support bieten Sie nach der Implementierung an?

Wir bieten kontinuierlichen Support, proaktive Überwachung und regelmäßige Software-Updates, um optimale Leistung sicherzustellen. Unser Team steht Ihnen zur Verfügung, um die Lösung an sich ändernde Geschäftsanforderungen anzupassen.

Sprechen Sie mit unseren Datenexperten!

Was passiert als nächstes? Wir helfen Ihnen bei der Bewältigung Ihrer schwierigsten Datenherausforderungen durch eine kostenlose persönliche Beratung. Gemeinsam finden wir die richtige Lösung für Ihre individuellen Geschäftsanforderungen.

    Nachricht an Sie, erfolgreicher September!

    Wie geht es weiter? Wir helfen Ihnen im Rahmen einer kostenlosen persönlichen Beratung dabei, Ihre schwierigsten Datenherausforderungen zu bewältigen. Gemeinsam finden wir die richtige Lösung für Ihre individuellen Geschäftsanforderungen.